Aktuelles
Hier zu finden sind neben den anstehenden Terminen und aktuellen Ankündigungen auch alle Neuigkeiten aus dem Vereinsleben. Alle Vereinsmitglieder können sich hier schnell informieren was als nächstes ansteht. Aber auch Nichtmitgliedern wollen wir hier ausdrücklich die Möglichkeit bieten sich über unser Vereinsleben zu informieren. Vielleicht finden Sie ja Gefallen an unserem kleinen Naturparadies auch als Nichtangler?!
Vorstandstreffen sind jeden ersten Montag eines Monats um 18:00 an der Weidlach.
Arbeitseinsätze sind jeweils am ersten Samstag eines Monats. Uhrzeit variiert je nach Jahreszeit. Kurzfristige Terminverlegung etwa auf Grund von Witterungsbedingungen möglich.
Aktuelles aus dem Vereinsleben
1. Arbeitseinsatz: Fischhege an der Weidlach
Die milden Temperaturen Anfang Januar ermöglichten es den Mitgliedern des ASV 1966 Dossenheim e.V. sich an der Weidlach für einen Arbeitseinsatz einzufinden. Auf dem Tagesplan standen insbesondere einige Hegemaßnahmen an. Die Wichtigste davon war die erneute Einbringung von Totholz in die Weidlach. Totholz ist ein wichtiger Bestandteil im Ökosystem eines Gewässers. Es bietet den kleinen und größeren Fischen Schutz vor Fraßfeinden und dient manchen Fischen als Ort zum Laichen und Aufzucht der Brut. So wurden an bestimmten Stellen der Weidlach größeres Geäst und ehemalige Weihnachtsbäume versenkt und unterstützen auf diese Weise die Aufzucht der nächsten Fischgeneration. Weiter mussten die üblichen Schäden nach den vergangen Herbst- und Winterstürmen beseitigt werden. Nach getaner Arbeit frohlockte noch unser Stephan mit heißen Würstchen und Brot als Stärkung nach getaner Arbeit.
Junge Bäume für unsere Weidlach
Die Weidlach ist der Mittelpunkt des Vereinslebens des ASV 1966 Dossenheim e.V. Entsprechend wird sie von den Mitgliedern gehegt und gepflegt, damit sie das jetzige Naturparadies auch weiterhin bleibt. Leider fielen in den letzten Jahren etliche Bäume Stürmen zum Opfer oder mussten Notgefällt werden. Um hier einen gewissen Ausgleich zu erreichen und den Baumbestand etwas zu verjüngen wurden jetzt vier neue Bäume an der Weidlach gepflanzt. Sie werden nun von den Mitgliedern umsorgt auf das sie in ein paar Jahren genau so stark und prächtig sind wie ihre Nachbarn. Wir bedanken uns herzlich bei den Spendern Hanna und Justus die dem Verein die Setzlinge zur Verfügung gestellt haben.
Königsfischen 2022
Am Samstag den 24.09. fanden sich am Nachmittag insgesamt 7 Angler an der Weidlach ein, darunter zwei Jugendliche, um beim gemeinsamen Königsfischen Zander, Hecht, Barsch und Aal nachzustellen. Bei besten Wetter ging das Fischen um 14:00 los. Gefischt wurde bis 18:00. Gewonnen hat unser Günther mit einem Flussbarsch. Hecht und Zander ließen sich leider nicht dazu überreden, mal anzubeißen. Wir gratulieren damit herzlich unserem diesjährigem Fischerkönig. Besonderer Dank gilt dieses mal unserem Stephan, der bei dem im Anschluss stattfindenden Grillen die Chef-Kochmütze auf hatte.
Nachtangeln 2022
Wie jedes Jahr kurz nach unserem Fischerfest finden sich die aktiven Angler*innen an der Weidlach ein um beim gemeinsamen Nachtfischen dem gemeinsamen Hobby zu frönen. Dieses Jahr wurde es sogar fast eng am Wasser. Gut 10 erwachsene Angler und zwei Jugendliche fanden sich zum gemeinsamen Angeln ein. Unserer besonderer Dank gilt dieses Jahr Sabine, die uns mit einem kleinen Mitternachtssnack überraschte und uns so bei Kräften hielt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
FISCHERFEST 2022
Endlich fand wieder in gewohntem Rahmen am 30.07 und 31.07. das Fischerfest des ASV Dossenheim an der Weidlach statt. Die Gäste erfreuten sich bei bestem Wetter an unserem legendärem Backfisch oder an der Räucherforelle, welche natürlich Vorort frisch von unserem Räuchermeister Michael zubereitet wurde. Besonderer Dank gilt den Helfern und Helferinnen, ohne deren Einsatz ein solches Fest nicht möglich wäre. Sie schwitzen an den Fritteusen und der Ausgabe, sie rotierten auf dem Bierwaagen und bei der Getränkeausgabe und flitzten durch die Gegen um hier und da zu Helfen unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Bleibt zu sagen, dass wir uns schon auf das kommende Jahr freuen.
Generalversammlung 2022
Erneut fand unsere Generalversammlung an der Weidlach im freien statt. Bei einem gemütlichen Kaltgetränk diskutierte man zusammen aktuelle Themen rund um das Vereinsleben des ASV Dossenheim, besprach das bevorstehende Fischerfest sowie wählte die entsprechend zu besetzenden Ämter. Besonderer Dank gilt unserer Vergnügungswärting, die sich um das kulinarische Wohl an dem Abend sorgte. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern die sich an der Versammlung beteiligt haben. Das Protokoll der Versammlung wird allen Mitgliedern zugestellt.
Gedächtnisfischen 2022
Am 26.05.2022 fand das alljährliche Gedächtnisfischen des ASV 1966 Dossenheim e.V. statt. Das Wetter lockte mit besten Bedingungen insgesamt 14 Angler und eine Anglerin an unsere kleine Weidlach. Leider blieb der Tag ohne Fang, aber nicht ohne Spaß am gemeinsamen Hobby. Bei einem gemütlich Mittagessen tauschte man sich über die neusten Angelgerätschaften aus und wetterte schon auf den kommenden großen Fang am Wasser.
Grillfest 1. Mai
Am Sonntag den 01.05 lädt der ASV 1966 Dossenheim e.V. auf ein Grillfest zu sich auf das Vereinsgelände ein. Bei frisch geräucherter Forelle und saftiges vom Grill soll damit das Frühjahr eingeläutet werden. Beachte: Räucherforelle bedarf einer Vorbrstellung bis 22.04 telefonisch an 01789 11 984 oder via Mail an bestellung@asv-dossenheim.de
Am 1. Mai nicht da? Kein Problem. Wir sind auch weiterhin mit unserem Fischerfest Ende Juli für Sie da, dann auch neben Räucherforelle auch mit Backfisch und Livemusik!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erster Arbeitseinsatz 2022
Mit Tatendrank begann auch das Jahr 2022 für die Mitglieder des ASV 1966 Dossenheim e.V. Die Vereinsmitglieder nutzten das gute Wetter Anfang Februar für den ersten Arbeitseinsatz. Hier stand vor allem auf dem Plan, die Weidlach aus dem Winterschlaf zu holen. Dies beinhaltete insbesondere die Beseitigung kleiner Sturmschäden, Beseitigung von heruntergefallenem Totholz sowie Rückschnitt einiger Bäume bevor die Brutzeit beginnt. Darüber hinaus gibt es aber auch ein anderes Projekt. Die Weidlach beherbergt auch einige historische landwirtschaftlicher Geräte, welche bei uns einen Ehrenplatz im Eingangsbereich haben. Diese werden nun von unserem Vereinsmitglied Günther mit Unterstützung unserer Jugend aufwändig saniert.
Jahresrückblick 2021
Das Jahr 2021 nährt sich dem Ende. Es war ereignisreich und leider immer noch von der Corona-Pandemie geprägt. Den Lauf der Jahreszeiten lässt sich am besten an unseren Obstbäumen ablesen. Dank tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder bescherten sie uns auch dieses Jahr wieder eine reichliche Ernte an Äpfeln, Nüssen, Kirschen etc.
Trotz der schwierigen Umständen kann sich der ASV Dossenheim glücklich schätzen das Veranstaltungen wie unser Fischerfest, das Nacht- oder Königsfischen und sogar eine kleine Winterfeier - wenn auch unter eingeschränkten Umständen - stattfinden konnten. Wir danken unseren Mitgliedern für die Unterstützung und sind schon voller Tatendrank für das kommende Jahr, für das wir allen viel Gesundheit und alles Gute wünschen.
Angeltraining für die Jugend
Stets versucht der ASV 1966 Dossenheim e.V. angehende Jungfischer_innen dabei zu unterstützen die große Kunst des Nachstellens auf Kapfen, Hecht, Zander und CO zu erlernen. So stand auch diesen Samstag eine Trainingsstunde unserer Jugendgruppe auf dem Programm. Das Thema war Angeln auf Karpfen! Zunächst mussten die Köder präpariert richtig präpariert werden. Danach ging es ans Wasser. Unter Anleitung unserer Jugendwartes Werner wurde das erlernte in die Praxis umgesetzt. Sie oder ihr Kind haben auch Interesse am Angeln? Melden Sie sich gerne bei uns! Wir helfen gerne weiter.
Vorbereiten auf den Herbst 2021
Der Herbst ist da und der Winter steht vor der Tür. Damit begann mal wieder das große Anpacken an unserem Vereinsgewässer. Zahlreichen Helfern und einer Helferin war es zu verdanken, dass die geplanten Bauschnittarbeiten vergangenen Samstag schnell durchgeführt worden sind. Besonderer Dank gilt hierbei unserer Jugendabteilung die tatkräftig mit anpackte! Mittags wurden alle belohnt durch eine kleine Brotzeit, organisiert durch Ralf und Stephan! Die knurrenden Mägen haben es sehr gedankt! Zahlreiche Arbeiten stehen aber noch an. Jetzt heißt es hoffen auf gutes Wetter!
Königsfischen 2021
Am Samstag den 25.09. fanden sich ein halbes Dutzend Angler des ASV Dossenheim an der Weidlach ein um das traditionelle Königsfischen zu bestreiten. Bei dem Fischen werden die Fähigkeiten der einzelnen Angler daran bemessen, wer den größten Raubfisch angelt. Zu den Zielfischen zählen also Hecht, Zander und Barsch. Den Wettkampf entschied mit einem Barsch unser Justus der sich damit als diesjähriger Fischerkönig krönen darf. Nach dem Fischen gab es noch eine kulinarische Verköstigung. Der Dank gilt an dieser Stelle wie so oft unserem Schnitzelklopfer Manfred sowie Stephan und Tanja die zusammen die restliche Zubereitung verantworteten. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Anpacken an der Weidlach
Wieder einmal hieß es "Anpacken" an der Weidlach. Mit vereinten Kräften wurde der Zaun an unserem Einlaufbecken erneuert und anschließend gestrichen. Die Arbeiten waren nötig, da dass Material nach all den Jahren morsch und teils verfault war. Der Dank gilt allen Helfern die an der schnellen und erfolgreichen Baumaßnahme beteiligt waren.
Nachtangeln 2021
In der Nacht vom 14. auf den 15.08.2021 fand das Nachtangeln des ASV Dossenheim statt. Dieser Termin befindet sich erst seit kurzem in der Jahresagende des ASV Dossenheim - erfreut sich aber seit Beginn an großer Beliebtheit. So auch dieses Jahr! Insgesamt fanden sich 10 Angler des ASV Dossenheim an der Weidlach ein um gemeinsam Karpfen, Zander und Hecht nachzustellen. Kulinarisch wurden die Angler dabei bestens versorgt. Der Dank an dieser Stelle gilt Stephan und Manfred, die im Vorfeld den Kochlöffel geschwungen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Fischerfest 2021 - light
Am 31.07.2021 fand unser Fischerfest 2021 - light an der Weidlach statt. Das Fest Stand mit Eingangskontrolle und Registrierung am Eingangstor ganz unter dem Zeichen der aktuellen Corona-Pandemie. Auch ging das Fest nur einen Tag und wir konnten nur ein eingeschränktes Angebot anbieten. Dennoch war das Fest ein voller Erfolg! So fanden sich bei bestem Wetter zahlreiche Besucher*innen an der Weidlach ein und genossen die schöne Atmosphäre bei gebackenem Zander und frisch geräucherter Forelle. Wir danken allen Helfer*innen herzlich für die tolle Unterstützung. Auch danken wir unseren Gästen, die großes Verständnis für die vielseitigen Hygieneauflagen mitbrachten. Nun hoffen wir darauf das wir im Mai 2022 unser Grillfest bzw. dann im Juli 2022 unser Fischerfest im gewohnten Umfang ausrichten können.
Neue Gewässerordnung
Auf unserer Generalversammlung im Juli 2021 wurde eine neue Gewässerordnung verabschiedet. Diese regelt das Angeln sowie das allgemeine Verhalten auf unserem Vereinsgrundstück. Eine aktuelle Fassung kann ab heute auf der Vereinshomepage heruntergeladen werden. Eine aktuelle Fassung hängt auch am Aushang der Hütte aus. Rückfragen können mit unserem Gewässerwart oder dem Vorstand geklärt werden.
ASV Fischerfest 2021 - light
Nach einem Jahr Zwangspause sind wir mit einem eingedampften Fischerfest 2021 - light am 31.07.2021 wieder da!
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Bitte beachtet, dass wir dieses Jahr die Anzahl der Gäste auf unserem Vereinsgelände beschränkt ist! Die aktuelle Auslastung kann telefonisch unter 0178 911 98 41 erfragt werden. Platzreservierungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Großspende der Heidelberger Volksbank
Groß war die Freude als die Heidelberger Volksbank unserem Verein eine Geldspende in Höhe von 500,- zusagte. Insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, welche auch unseren Verein hart getroffen hat. So mussten 2020 nahezu alle Aktivitäten eingestellt werden, etwa unser beliebtes Fischerfest. Die Spende wurde von Herrn Regenauer vergangenes Wochenende symbolträchtig an den Vorstand übergeben. Stellvertretend für den Vorstand des ASV 1966 Dossenheim e.V. nahmen Angelika, Stephan und Justus die Spende entgegen. Wir danken herzlich der Heidelberger Volksbank, die unseren Verein bereits seit vielen Jahren unterstützt und den Verein auch in finanztechnischen Fragen berät.
Frühjahrsstart 2021
Nach einen durchwachsenen April und den ersten Maitagen lässt sich auch bei uns an der Weidlach sagen: Der Frühling ist da! Mit ihm kommt auch die Natur mit Kraft zurück. Es grünt und blüht an allen Ecken und Enden, was viel Arbeit für unsere Vereinsmitglieder bedeutet. Auch ein junges Gänsepaar wurde auf dem Vereinsgelände samt neuerdings geschlüpften Nachwuchs gesichtet. Leider musste auf Grund der Kontaktbeschränkungen unsere Generalversammlung erneut verschoben werden. Diesmal auf unbestimmte Zeit. Der Vorstand versucht rechtzeitig über einen erneuten Termin zu informieren. Bis dahin wünschen wir allen viel Gesundheit und Petri Heil für die aufkommende Angelsaison!
Winterschlaf 2021
Bei eisigen Temperaturen steht das Leben an unserem Vereinsgelände still. Auch zwingen uns natürlich auch die Kontaktbeschränkungen unseren regulären Vereinsbetrieb einzustellen. Wir hoffen bald auf bessere Bedingungen. Das Wetter lockte dieses Wochenende viele Menschen raus. Bei schönstem Sonnenschein macht auch unser Fotograf die hier gezeigte Aufnahme der partiell zugefrorenen Weidlach.
Jahresabschluss 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Für uns alle war dieses Jahr wohl außergewöhnlicher als die Jahre davor. Die COVID-19 Pandemie hielt unser aller Alltag in Griff, doch ein Ende ist schon in Sicht. Auch den ASV Dossenheim hat es in dieser Zeit hart getroffen. Nicht nur konnte unser beliebtes Fischerfest nicht stattfinden, es mussten darüber hinaus weitere Investitionen zum Erhalt unseres Vereinsgeländes getätigt werden. Mit viel Unterstützung aller Vereinsmitglieder, der Gemeinde und auch aus der Wirtschaft konnten wir dies allerdings meistern und gehen voller Tatendrang ins neue Jahr 2021. Wir Danken allen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützerinnen und Unterstützern und wünschen allen ein frohen Jahresabschluss und viel Gesundheit.
Königsfischen 2020
Das traditionelle Königsfischen des ASV Dossenheim fand vergangen Samstag den 26.09. trotz der widrigen Wetterverhältnisse und trotz Pandemie statt. Mit mehr als ausreichendem Corona-sicheren Abstand fanden sich sechs Angler des ASV Dossenheim zu dem jährlich stattfindenden Fischen an unserem Vereinsgewässer ein. Neu war dieses Jahr, dass das Fischen nachmittags ausgetragen wurde - und das mit Erfolg! Mit einem Fangerfolg eines 60cm Hechtes können wir unserem Frank als dem neuen Fischerkönig 2020 gratulieren! Leider musste das normalerweise an das Fischen anschließende Grillen und Beisammensein pandemiebedingt ausfallen. Wir sind dennoch dankbar das wir wenigstens im kleinen Rahmen unsere Vereinsaktivität durchführen konnten und hoffen darauf nächstes Jahr wie gewohnt in großer Runde dem Fischerkönig 2021 gratulieren zu können.
Ansonsten wünschen wir allen wie gehabt alles Gute und weiterhin viel Gesundheit, besonders in der kommenden kalten Jahreszeit!
Nachtangeln 2020
Das Jahr 2020 mit der eintretenden COVID-19 Pandemie hat viele Vereine hart getroffen. Viele lieb gewonnene Veranstaltungen konnte nicht statt finden. So traf es auch den ASV Dossenheim hart. Unser beliebtes Fischerfest musste leider ausfallen. Sonst hätten wir euch hier natürlich gerne darüber berichtet. Ganz auf das Vereinsleben mussten wir dann doch nicht verzichten. Mit der Lockerung der Bestimmungen konnten wir wenigstens unser Nachtangeln am zweiten Augustwochenende mehr oder weniger wie geplant durchführen. Bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 39 °C trafen sich also 10 Angler um gemeinsam Hecht, Zander, Karpfen und CO. nachzustellen. Dabei galt stehts die coronafreundliche Regelung "eine Rutenlänge Abstand" ;-) . Allen Beteiligten war es eine große Freude. Besonderer Dank gilt unserm Vereinsmitglied Andreas, welcher sich um das leibliche Wohl kümmerte und sich bei diesen hohen Temperaturen auch noch an der Friteuse für uns abkämpfte. Vielen DANK dafür Andreas!
Ansonsten wünschen wir allen alles Gute und weiterhin viel Gesundheit!
Jahreshauptversammlung 2020
Am 25.01.2019 fand in der Turmstube von Dossenheim die jährliche Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins 1966 Dossenheim e.V. statt. Insgesamt nahmen 30 Mitglieder an der Versammlung teil. Unser erste Vorstand referierte über das vergangene Jahr und hob dabei die guten Aspekte (viele Aktivitäten an unserer Weidlach) aber auch die schlechten Aspekte (wetterbedingt schlecht ausgefallenes Fischerfest) hervor. Unser Sportwart zeichnete die diesjährigen Vereinsmeister und den Fischerkönig von 2019 aus. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und der netten Gastfreundschaft des Turmstube-Teams.
Neujahrsgrüße 2020
Mit dem Jahreswechsel ist etwas Ruhe an unserer Weidlach eingekehrt. Wir haben den Jahreswechsel gut überstanden und stehen schon in den Startlöchern für die Aktivitäten des kommenden Jahres! Vieles steht und und vieles will gemacht werden an unserem Vereinsgewässer.
Der erste große Termin des Jahres ist unsere Generalversammlung für das Jahr 2020 am 25.01.2020 in der Turmstube (Dossenheim)! Beachtet aber auch die anderen Termine für dieses Jahr.
Der ASV Dossenheim 1966 e.V. wünscht allen ein frohes neues Jahr 2020!
Königsfischen 2019
Am Sonntag den 29.09.2019 fand das traditionelle Königsfischen des ASV Dossenheim an der Weidlach statt. Morgens um 08:00 fiel der Startschuss zum Fischen und sechs Angler machten sich auf die Jagd nach Hecht, Zander und CO. Bei bestem Spätsommerwetter wurde bis mittags um 12:00 gefischt. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung. Fischerkönig für das Jahr 2019 wurde unser Andreas mit einem Hecht von 60 cm. Nach der Gratulation durch unseren Sportwart wurde bei Speis und Trank noch etwas gefachsimpelt und das herrliche Wetter unter freiem Himmel genossen. Unser Dank gilt unseren fleißigen Helfern!
Fischerfest 2019
Unter neuem Namen fand das alljährliche Vereinsfest des ASV Dossenheim an unserer wunderschönen Weidlach statt. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns dieses Jahr. Zuerst musste wegen Brandgefahr das beliebte Feuerwerk abgesagt werden, was viele besonders von unseren jüngsten Besuchern enttäuschte. Die erforderliche Maßnahme traff aber durchweg auf großes Verständnis bei unseren Besucher - dafür vielen Dank! Dann hatten wir aber auch mit Starkregen und Gewitter zu kämpfen. Dennoch hielten alle Helferinnen und Helfer tapfer durch und halfen so mit das Fest unter den gegebenen Umständen doch noch am laufen zu halten. Die Vorstandschaft bedankt sich nochmal ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und wir hoffen einfach darauf das nächstes Jahr uns der Wettergott wieder wohl gesonnen ist.
Gedächtnisfischen 2019
Am 30.05. fand wieder das traditionelle Gedächtnisfischen des ASV Dossenheim statt. Bei dem gemeinsamen Fischen fanden sich knapp 10 Angler an der Weidlach ein. Dazu gesellten sich auch noch passive Vereinsmitglieder. Zusammen genoss man das herrliche frühsommerliche Wetter an unserem Vereinsgewässer. Das Fischen endete um 12:00, danach fachsimpelte man noch und stärkte sich an selbstgemachten Salaten (vielen Dank an alle Köchinnen und Köche) und natürlich bei dem ein oder anderen Bratwürstchen (vielen Dank auch an unseren Grillmeister Stephan!).
Sommertagsumzug Dossenheim 2019
Am 05.05. fand der Sommertagsumzug der Gemeinde Dossenheim statt. Veranstaltet und organisiert wird dieser Umzug, an dem sich alle Vereine der Gemeinde Dossenheim bei einem gemeinsamen Straßenumzug präsentieren können, von dem Heimatverein sowie der Gemeinde Dossenheim. Auch der ASV Dossenheim war dieses Jahr Teil des Umzugs und trug damit seinen kleinen Teil zu dieser Veranstaltung bei. Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei den Organisatoren sowie den Vereinsmitgliedern die mitgeholfen haben den Verein zu vertreten. Wir freuen uns alle schon auf das nächste Jahr.
Großes Zupacken an der Weidlach
Mit dem Einzug der warmen Temperaturen erwacht auch zunehmend das Vereinsleben des ASV Dossenheim. Wichtigste Aufgabe für dieses Frühjahr war die Zaunerneuerung an der Nord-Seite unseres Vereinsgeländes. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Mitglieder sowie durch materiellen Beistand der Pfeifer-Bau GmbH (Schriesheim) wurde diese Aufgabe in zwei Arbeitstagen angegangen. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Helfern und wünscht allen ein frohes Osterfest.
Hege und Pflege des Vereinsgewässers - Teil 2
Wie bereits in "Teil 1" beschrieben wurden die vorbereiteten Tannenbäume nun rechtzeitig vor Beginn der Laichsaison in unserer Weidlach an markanten Stellen versenkt. Sechs Helfer, darunter zwei unerschrockene Bootsfahrer, nahmen die Aufgabe in Angriff. Die leichte Eisschicht die sich auf der Weidlach gebildet hatte behinderte die Arbeiten nur kurz. Bei bestem Winterwetter konnten die geplanten Arbeiten durchgeführt werden. Der Vorstand dankt an dieser Stelle nochmals herzlich allen Helfern!
Hege und Pflege des Vereinsgewässers - Teil 1
Wie an allen Gewässern üblich nehmen auch die Angler des ASV Dossenheim ihre Pflicht zur Hege und Pflege des örtlichen Fischbestandes ernst, so auch am vereinseigenen Gewässer. Aus dieser Motivation heraus wurde im Vorstand beschlossen aktiv etwas zum Schutz der Jungfische zu unternehmen sowie das Ablaichverhalten der Fische zu unterstützen. Die Idee die dabei verfolgt wurde ist recht einfach: Von den Weihnachtsfeiertagen nicht mehr benötigte Tannenbäume werden mit Gewichten beschwert und im Vereinsgewässer zielgerichtet versenkt. Die Bäume dürfen dabei natürlich keine Schadstoffe, wie etwa Konservierungsmittel oder gar noch Baumschmuck enthalten bzw. tragen. Das dichte Astwerk der dann unter Wasser liegenden Bäume bietet Jungfischen idealen Schutz vor Räubern sowie Ablaichmöglichkeiten für Fische. Gesagt, getan! Die Zeit drängt, da die Laichsaison etwa vom Hecht bereits Anfang Februar beginnt. Also trafen sich einige Mitglieder vergangenen Samstag und bereiteten die angelieferten Bäume vor. Dazu wurden sie in Zement zur Beschwerung eingesetzt. Von der letztlichen Versenkung in der Weidlach wird an dieser Stelle noch berichtet. In dem betreffenden Gebiet herrscht natürlich ab sofort Angelverbot! Die Angelverbotszonen werden gekennzeichnet.
Neujahrsumtrunk
Die Mitglieder des ASV begrüßten das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrsumtrunk an der Weidlach. Etwa 20 Mitglieder fanden sich dazu am Sonntag, den 06.01. auf dem Vereinsgelände ein um bei heißen Würsten und leckerem Glühwein das neue Jahr willkommen zu heißen. Dabei wurde natürlich auch wieder die neu beginnende Angelsaison gefachsimpelt und über die vergangenen Feiertage neu erworbenes Angelgerät den übrigen Mitgliedern stolz präsentiert. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern die bei der Planung und Durchführung des Neujahrsumtrunk geholfen haben und wünscht allen ein frohes neues Jahr und Petri Heil.
Der Herbst zieht ein
Langsam aber sicher geht der Sommer nun zu Ende. Das haben wir auch bei uns an der Weidlach gemerkt. Viele Arbeiten standen an um das Vereinsgelände zusammen mit dem Vereinsheim Winterfest zu machen. Da will zum einen das Laub beseitigt sowie diverse Dachrinnen und Abflüsse gesäubert werden. Neben der ganzen Arbeit läd die Weidlach aber gerade dazu ein die letzten herbtlichen Sommerstrahlen zu nutzen und nochmal zum Fischen zu gehen. Vielleicht will sich der ein oder andere mal versuchen?
Einsatz von schwerem Gerät an der Weidlach
Das die Mitglieder des ASV Dossenheim nicht nur am Wasser beim Angel sitzen stellten einige Mitglieder an diesem Wochenende wieder unter Beweis. Mit schwerem Gerät wurde an der Weidlach die neue Toreinfahrt im hinteren Geländeteil erweitert. Dabei kam auch schweres Gerät zum Einsatz. Im Anschluss saß man noch bei einem kleinen Imbiss zusammen am Vereinsheim und genoss den herrlichen Herbsttag. Der Vorstand dankt allen Helfern. Ohne euch würde unsere Weidlach nicht halb so schön aussehen.
Königsfischen 2018
Der Herbst kündigt sich an und die Angelsaison neigt sich dem Ende zu. In dieser Zeit findet beim ASV Dossenheim das traditionelle Königsfischen statt. Zielfisch(e) bei diesem vereinsinternen Fischen sind Raubfische, d.h. Hecht, Zander, Barsch und Aal. Bei bestem Wetter fanden sich gut ein Dutzend Angler am frühen Morgen des 30.09. an der Weidlach ein. Allerdings blieb die Jagd auf den Hecht zunächst erfolglos. Daher wurde das Fischen am 13.10. wiederholt und war diesmal von Erfolg gekrönt. Neuer Fischerkönig des ASV Dossenheim für das Jahr 2018 ist unser Michael. Wir alle gratulieren unserm neuen Fischerkönig und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Petri Heil!
Knöchelessen 2018
Am Montag der Dossenheimer Kerwe findet an der Weidlach immer das traditionelle Knöchelessen für alle Mitglieder des ASV-Dossenheim statt. So auch dieses Jahr wieder. Bei bestem spät sommerlichem Wetter fanden sich zahlreiche Mitglieder auf dem Vereinsgelände ein. Ein Dank hier nochmal an alle Helferinnen und Helfer bei der Vorbereitung! Ohne die tatkräftige Unterstützung so zahlreicher Hände wären so kleine Highlights im Terminkalender des ASV-Dossenheim nicht möglich. Wir freuen uns schon gemeinsam auf nächstes Jahr. Aber das Jahr ist noch nicht rum. Es stehen noch zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm (s. Terminankündigung)
Abangeln 2018
Am 02.09.2018 fand das Abangeln am Neckar statt. So fanden sich wieder einige Angler des ASV-Dossenheim am frühen Sonntagmorgen am Neckar ein um gemeinsam dem Angelspaß zu frönen. Zielwisch war dabei insbesondere Weißfisch, Barbe und Karpfen. Dabei ging auch ungewollter Beifang an der Hacken (s. Foto).
Der Erfolg blieb auch nicht lange aus und jeder Teilnehmer konnte kleine bis große Fänge verbuchen. Daneben konnte man bei besten spät-sommerlichem Wetter das Ambiente des stillen Neckars genießen. Nach erfolgreichem Angeln kehrten einige der Angler mittags noch ins Vereinsheim ein und diskutierten über die vergangene Angelsaison. Dabei ist diese noch nicht zu Ende!!! Wir freuen uns schon gemeinsam auf unser Königsfischen am 30.09, dann an der Waidlach!
Nachtangeln August 2018
Erstmals wurde dieses Jahr auf Grund der Initiative des Vorstandes ein gemeinsames Nachtangeln an der Weidlach organisiert. Das neue Angebot wurde sehr gut von den Mitgliedern angenommen. Insgesamt fanden sich 10 Angler ein. Daneben auch zahlreiche Nicht-Angler die dem Spektakel beiwohnen wollten. Die ersten Angler trafen bereits am Mittag des 04.08 an der Weidlach ein und bereiteten die Ausrüstung vor. Am frühen Abend wurde gemeinsam gegrillt. Alle steuerten etwas bei, so das es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot gab. Danach ging es ans Wesentliche. Die Angler begaben sich auf ihre ausgewählten Plätze und legten die Angeln aus. Zielfisch war Hecht und Zander. Die Nicht-Angler machten es sich vor der Vereinshütte gemütlich und schauten ab und zu den Anglern über die Schulter.
Trotz großer Bemühung blieb die Nacht ohne nennenswerten Fang. Dennoch hatten alle ihren Spaß und so saß man noch am späten Abend zusammen und fachsimpelten über die Gründe der erfolglosen Jagd.
In verminderter Zahl ging es am nächsten Morgen weiter und diesmal mit mehr Erfolg. Stolz wurden die gefangen Fische gezeigt. Darunter kapitale Schuppen- und Spiegelkarpfen. Unterm Strich war das Nachtangeln ein voller Erfolg und wurde von den Mitgliedern sehr gut angenommen so dass es künftig fester Bestandteil im Terminplan des ASV-Dossenheim wird. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Seefest 2018
Auch dieses Jahr war der Höhepunkt unser berühmtes Seefest. Bei bestem Wetter ging es zwei Tage an der Weidlach hoch her. Hunderte Besucher strömten an unseren kleinen Weiher um bei live Musik, kühlen Getränken und leckerem Essen das herrliche Sommerwochenende ins unserem kleinen Naturparadies nahe Dossenheim genießen zu können. Leider musste das traditionelle Feuerwerk auf Grund der trockenen Witterungsbedingungen leider ausfallen. Der Verein dankt an dieser Stelle nochmal allen Gästen für das dafür breit entgegengebrachte Verständnis! Wir hoffen Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen und hoffen dann das Entgangene nachholen zu können.
Bei allen Helfern bedankt sich die Vorstandschaft nochmals ausdrücklich für die Hilfe. Ohne eure aufopfernde Hilfe könnte unser Fest nicht stattfinden. Jedes Jahr packen zahllose Hände mit an und schleppen Biergarnituren bei Auf- und Abbau, verbrennen sich bei der Arbeit an den Fritteusen oder zapfen flink den goldenen Gerstensaft aus den Zapfhähnen so dass die Gäste nicht verdursten.
Wir hoffen alle hatten eine schöne Zeit und freuen uns schon auf unser Seefest 2019 am 27./ und 28.Juli!